(Folgender Text ist ein Zitat des Jugendamtes der Stadt Duisburg)
Hinter dem Titel „Jugend trifft Politik“ verbirgt sich das Duisburger Beteiligungsprojekt für Kids und Jugendliche. Du weißt sicher selbst am besten, was Dir noch in Deinem Stadtteil fehlt, oder was anders werden könnte, damit Jugendliche und Kids besser klar kommen – davon hat niemand mehr Ahnung als Du und Deine Freunde. Warum also nicht ein paar Dinge ändern?
Du sagst :“Auf uns hört doch niemand!„“ Wir sagen: „Stimmt nicht! Die Kümmerer hören auf Dich„.
Was macht eigentlich ein Kümmerer? Und wer sind die überhaupt?
Die Kümmerer sind Lokalpolitiker aus Deinem Stadtbezirk. Hier, wo Du wohnst, kennen sie sich aus. Und sie wissen, mit wem man reden muss, wer gefragt werden will, wenn aus neuen Ideen was werden soll. Jede Partei hat einen Kümmerer benannt, der ganz besonders Deine Anliegen im Blick behält. Ob Rot, Gelb, Schwarz oder Grün, das spielt keine Rolle. Die Kümmerer helfen Euch, dass sich was bewegt in Deinem Stadtteil.
Und wann geht’s los? Sobald Du den Telefonhörer in die Hand nimmst. Ruf einfach einen von den Kümmerern an. Die Namen und Telefonnummern der Kümmerer in Rheinhausen findest Du hier:
Telefon: 02065/9058215 (Frau Niggemann-Ropertz)
e-mail der Duisburger Kümmerer
Zuständig für Dich sind:
Asch, Gerti-Claudia
Linn, Sylvia
Hummel, Philipp
Das Kinder- und Jugendbüro Rheinhausen
Die Anlaufstelle für Information, Beratung, Spiel- und Jugendarbeit
(Jugendzentren, Beratungseinrichtungen, Schulen, kirchliche und freie Einrichtungen)
sind in diesem Büro für Dich da.
Jeden Tag in der Woche hat es für Dich von 14.30 bis 16.00 Uhr auf. In dieser Zeit kannst Du das Kinderbüro auch unter der Telefonnummer 02065/9058200 erreichen.
Ansonsten gibt es E-Mail Adressen, dort könnt Ihr Eurere Nachricht hinterlassen:
e-mail an „e-mail an Frau Niggemann-Ropertz Rathaus Rheinhausen“
Am Wochenende ist das Kinderbüro zu.
In diesem Büro kannst Du Dich immer über Deinen Stadtteil informieren: Wo ist was los?
Was kann ich in meinem Stadtteil machen, wo gibt es tolle Angebote.
Wenn Du Sorgen hast, kannst Du Dich entweder hier beraten lassen, bekommst aber auch Auskunft darüber, welche Einrichtungen für Dich da sind.
Im Kinder- und Jugendbüro gibt es auch tolle Angebote für Dich:
Montags steht Dir immer der Verein IKARUS e.V. zur Verfügung.
Hier kannst Du über Deinen Stadtteil meckern, Deine Anregungen kundtun oder Deine Wünsche formulieren. Außerdem kannst Du Dich über laufende Angebote des Kinder- und Jugendbüros informieren.
Dienstag und Donnerstag sind verschiedene Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit aus Rheinhausen für Dich da, um mit Dir und anderen zu basteln, zu spielen oder mit anderen tollen Dingen, die freie Zeit zu verbringen.
Verschiedene Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen denken sich abwechselnd schöne Sachen für Dich aus.
Mittwoch und Freitags gibt es ein Beratungsangebot im Kinder- und Jugendbüro: Hier kannst Du Deine Sorgen loswerden, Du findest ein offenes Ohr oder bekommst Tipps, an wen Du Dich wenden kannst.
Beratungseinrichtungen wie der Kinderschutzbund, Pro familia, die Diakonie West oder das Institut für Jugendhilfe stehen hier abwechselnd für Dich zur Verfügung. Aber auch Sozialpädagogen der verschiedenen Schulen beraten Dich hier gerne.
Zweimal im Monat mittwochs haben die KÜMMERER im Kinder- und Jugendbüro ihre Sprechzeit.
Die Kümmerer sind drei Politiker unterschiedlicher Parteien, die Dir helfen, wenn Du etwas, was Dich in Deinem Stadtteil stört, verändern willst. Als Kümmerer arbeiten sie aber überparteilich für Dich, d.h. ihre Partei spielt für Dich keine Rolle.
Auch bei ihnen kannst Du meckern, loben oder Deine Wünsche für Deinen Stadtteil Rheinhausen äußern.