Friedel Genender und Günter Heiser weiter bei W.i.R.

von Reiner Friedrich, Fraktionsvorsitzender Bezirksvertretung Rheinhausen (11.02.2005)

Erstaunt haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe W.i.R (Wir in Rheinhausen) auf die Veröffentlichung in der NRZ vom 9.2.05/ WIR ohne Genender reagiert.
Die Arbeitsgruppe WiR hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag einstimmig die seitens eines nicht genannten Politikers getätigten Äußerungen bezüglich der Mitgliedschaft von Herrn Genender und Herrn Heiser missbilligend zur Kenntnis genommen.
Der Arbeitskreis versteht sich nicht als parteipolitisches Gremium und ist auch nicht parteilich besetzt. Er besteht aus Einzelpersonen, die sich mit dem Ziel, Anstöße zur Kaufkraftsteigerung und Verbesserung der Einzelhandelssituation im Bezirk, zusammengefunden haben. Mitzugestalten und mitzuhelfen wenn es im Bezirk Schwierigkeiten im Einzelhandel gibt, vorsorglich eingreifen, wenn sich Probleme anbahnen.
Über die Zusammensetzung dieses Arbeitskreises bestimmt nur der Arbeitskreis selbst und keine andere politische Gruppierung. Die Mitglieder des Arbeitskreises haben sich einstimmig für den Verbleib von Friedel Genender und Günter Heiser ausgesprochen, da sie sich bisher engagiert für die gemeinsame Sache eingesetzt haben. Des Weiteren ist der Arbeitskreis auch für weitere Mitglieder offen, die sich der gemeinsamen Sache unterordnen, ohne dies parteipolitisch zu missbrauchen. Aus diesem Grunde hat sich der Arbeitskreis in seiner letzten Sitzung mit dieser Frage auseinandergesetzt und wird in seiner nächsten Sitzung über die Erweiterung entscheiden.

Wer ist die Arbeitsgruppe WiR?:
Die Arbeitsgruppe WiR ist die enge Verzahnung von Vertretern des Einzelhandels, der Wirtschaftsförderung und Kommunalpolitikern.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, aktuelle Themen der Rheinhauser Stadtentwicklung aufzunehmen, Leerstände zu vermeiden und schnelle Lösungen zu finden.
Durch die Beschränkung auf wenige Mitglieder und dem Prinzip der kurzen Wege, ist ein schlagkräftiges Team entstanden welches die Entwicklung des Einzelhandels in Rheinhausen maßgeblich prägt.
Die Entscheidungen fallen aber nach wie vor in der Bezirksvertretung!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen