Gestaltung der Mittelinsel des Kreisverkehrs Osttangente/“Brücke der Solidarität“

von Manfred Krossa, SPD Fraktionsvorsitzender Rheinhausen (09.09.2008)

Der nunmehr fertiggestellte Kreisverkehr Osttangente/„Brücke der Solidarität“ definiert in seiner Funktionalität und seinen Dimensionen eine neue städtebauliche Qualität. Insbesondere ist dadurch auch der Charakter dieses Raumes als „Stadtportal“ verstärkt worden, der in dieser Funktion nunmehr auch einer angemessenen Gestaltung der Mittelinsel bedarf.
Für die im Zusammenhang mit dem Neubau des Forums abgebaute und eingelagerte „Werthmann-Kugel“ ist dem Vernehmen nach bislang kein neuer Standort in Aussicht genommen worden. Diese Skulptur besitzt ohne Zweifel aus qualitativer Sicht alle Voraussetzungen, der beschriebenen Anforderung Rechnung zu tragen.

Nachdem am Landhaus Milser bereits ein Kreisverkehr mit einer (Welt)Kugel-Skulptur und somit ein markantes Eingangsportal nach Duisburg aus dem Süden geschaffen wurde, könnte in diesem Duktus nun ein West-Eingangsportal geschaffen werden.

Sollte eine Umsetzung dieser Idee aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich sein, ist dennoch in jedem Fall der Grundgedanke zu verfolgennämlich eine der Bedeutung des Raumes angemessene städtebauliche und künstlerische Gestaltung anzustreben und umzusetzen.
In diesem Sinne soll die Verwaltung beauftragt werden, entsprechende Konzepte/Vorschläge zu erarbeiten und zur weiteren Beratung vorlegen.

Das Rheinhauser Stadtwappen, welches an dieser Stelle viele Jahre ein markantes Erkennungszeichen darstellte, besitzt für die Bürgerschaft unzweifelhaft eine große Identifikations- und Symbolkraft. Insofern kommt dafür auch nur ein Standplatz in Frage, der dieser Bedeutung angemessen Rechnung zu tragen vermag.

Sollte der Standort des Stadtwappens an dieser Stelle nicht möglich sein, aus Gründen, die bisher nicht bedacht wurden, sollte aufgrund der positiven Erfahrungen, die damit gemacht wurden, die Bürgerschaft in solche Themen aktiv eingebunden werden. (z.B. Namensgebung der logport-Straßen) Es bietet sich dann an, einen bürgerschaftlichen Wettbewerb durchzuführen und auf diese Weise einen geeigneten neuen Standort zu ermitteln.

Die Bezirksvertretung Rheinhausen möge daher folgende Beschlüsse fassen:

  1. der Oberbürgermeister wird gebeten, alle Schritte in die Wege zu leiten, um die Aufstellung der „Werthmann-Kugel“ (früherer Standplatz: vor Karstadt auf der Königstraße) auf der Mittelinsel des Kreisverkehrs Osttangente/“Brücke der Solidarität“ zu ermöglichen.
    Sollte eine Realisierung dieser Maßnahme aus urheberrechtlichen oder anderen nachvollziehbaren Gründen nicht möglich sein, wird der Oberbürgermeister gebeten, Konzepte/Vorschläge für eine der städtebaulichen Bedeutung dieses Raumes angemessene adäquate Gestaltung der Mittelinsel mit einem Kunstwerk unter Einbeziehung der Grüngestaltung vorzulegen und umzusetzen.
  2. das an dieser Stelle vorgesehene Rheinhauser Stadtwappen sollte auf der Insel zum Abbieger Richtung Moerser Straße aufgestellt werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen